Sie verwenden ein Gerät mit größerem Bildschirm. Möchten Sie zur Desktop-Version wechseln?
Line Dance ist eine der zugänglichsten und vielseitigsten Tanzformen überhaupt – und genau deshalb für nahezu alle geeignet. Ob jung oder älter, sportlich oder Einsteiger: Line Dance bietet für jedes Alter, jedes Fitnesslevel und jeden Lebensstil die passende Bewegungsform.
Du brauchst keinen festen Tanzpartner – getanzt wird in Linien neben- und hintereinander. Perfekt für alle, die gerne unabhängig tanzen und dennoch das Gruppenerlebnis schätzen.
Die klaren Strukturen, sich wiederholenden Schrittfolgen und das entspannte Lerntempo machen Line Dance besonders anfängerfreundlich – auch ohne Tanzerfahrung.
Line Dance hält Körper und Geist in Schwung. Er fördert Koordination, Gleichgewicht, Gedächtnisleistung und bringt gleichzeitig Freude und Bewegung – sanft, aber wirkungsvoll.
Als gelenkschonendes Ganzkörpertraining eignet sich Line Dance auch für alle, die sanft in Bewegung kommen möchten, sei es nach einer Pause oder zur Steigerung der allgemeinen Fitness.
Line Dance stärkt das Gemeinschaftsgefühl. In Tanzgruppen oder Vereinen entstehen schnell neue Kontakte und Freundschaften – ganz ohne Leistungsdruck.
Jede Choreografie trainiert nicht nur den Körper, sondern auch das Gedächtnis – ideal zur kognitiven Förderung und Demenzprävention, wissenschaftlich belegt.
Line Dance ist für fast jede und jeden geeignet – unabhängig von Alter, Figur oder Erfahrung. Er bietet Bewegung mit Struktur, Musik mit Gefühl und Gemeinschaft mit Leichtigkeit. Wer einmal angefangen hat, spürt schnell: Das ist mehr als nur Tanzen – das ist Lebensfreude in Bewegung.