Der Discofox
Der Discofox ist der Allrounder unter den Paartänzen – unkompliziert, vielseitig und extrem beliebt. Er passt zu fast jeder Musik im 4/4-Takt und wird auf Hochzeiten, Partys, Festen und in Tanzschulen gleichermaßen getanzt. Seine große Stärke: Man kann ihn schnell lernen und ewig variieren.
Typische Merkmale des Discofox:
1. Musik im 4/4-Takt – fast immer tanzbar
- Getanzt wird zu Chart-Hits, Schlager, Pop, Dance, Rock oder Partymusik
- Der Grundrhythmus: „Schritt – Schritt – Tap" oder „1–2–Tap"
- Alternativ (für Fortgeschrittene): „1–2–3&4" im 4-Schritt- oder Hustle-Stil
2. Einfache Grundschritte, schnelle Erfolgserlebnisse
- Der Grundschritt ist leicht verständlich und schnell umzusetzen
- Schon nach der ersten Stunde sind Drehungen, Platzwechsel und Wickelfiguren möglich
- Ideal für Anfänger:innen, Gelegenheitstänzer:innen oder als „Allzwecktanz"
3. Typische Figuren & Kombinationen
- Drehungen (einfach & doppelt)
- Hand-zu-Hand-Figuren, Körbchen, Wickler, Platzwechsel
- In höheren Niveaus: Schleifen, Drops, Fallfiguren & Showelemente
Der Tanz lebt vom Spiel mit den Armen und viel Kreativität!
4. Tanzen auf der Stelle oder mit Raumbewegung
- Discofox kann auf der Stelle oder leicht fortschreitend getanzt werden
- Er passt sich jeder Tanzfläche an – auch bei wenig Platz
- Ob Tanzfläche im Club, Festzelt oder Wohnzimmer: Discofox funktioniert fast überall
5. Flexibel, unkompliziert, gesellig
- Kaum Dresscode, wenig formaler Rahmen
- In Tanzschulen, auf Übungsabenden oder bei spontanen Gelegenheiten beliebt
- Fördert Taktgefühl, Improvisation und Spaß am Miteinander
Fazit:
Typisch für den Discofox ist seine Vielseitigkeit, Tanzbarkeit zu fast jeder Musik und sein unkomplizierter, schwungvoller Charakter. Er ist der perfekte Begleiter für alle, die schnell tanzen lernen möchten – mit viel Spaß, ohne Druck, und mit unendlich vielen Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
|