4,8 Google Bewertungen 276 Google-RezensionenBei Fragen: 05402 6414934
Wir versenden nachhaltig & umweltbewusst
  • kostenlose Retoure möglich 1
  • In DE versandkostenfrei ab 70 EUR 5
  • 15 TAGE WIDERRUFSRECHT
  • Kauf auf Rechnung
Artikel
Alle Blog-Artikel

Die richtige Absatzhöhe bei Tanzschuhen ist entscheidend für Komfort, Haltung und Technik. Sie beeinflusst nicht nur Ihre Standfestigkeit, sondern auch Ihre Körperspannung und die Qualität Ihrer Bewegungen. Je nach Tanzstil, Erfahrung und persönlichem Empfinden variiert die ideale Absatzhöhe.


Für Damen:

Die Wahl der Absatzhöhe richtet sich vor allem nach dem Tanzstil und der individuellen Erfahrung:

Einsteigerinnen / Tanzkurse:
3,5 cm bis 5 cm – für sicheres Stehen, gutes Gleichgewicht und angenehmen Komfort

Lateintänze (z. B. Rumba, Cha-Cha, Jive):
5 cm bis 7 cm – für eine elegante Linienführung und betonte Fußarbeit
Typisch ist ein schlanker Absatz ("Flare Heel"), der optisch streckt, aber noch stabil ist.

Standardtänze (z. B. Walzer, Tango, Foxtrott):
5 cm bis 6 cm – mit etwas breiterem, stabilerem Absatz
Wichtig ist hier ein guter Fersenhalt für raumgreifende Bewegungen und Fersenschritte.

Turniertänzerinnen oder Profis:
Bis zu 8 cm – je nach Können und Trainingserfahrung

Tipp: Die Absatzhöhe sollte zur eigenen Körpergröße, Beinlänge und Haltung passen – und sich beim Tanzen "natürlich" anfühlen.


Für Herren:

Herren-Tanzschuhe haben meist einen flacheren, aber funktionalen Absatz:

Standardhöhe: ca. 2,5 cm
Lateinschuhe (für Turnier oder Show): ca. 4–5 cm Absatzhöhe – betont die Körperspannung und den Hüftschwung
Diese Modelle sind speziell auf Fußarbeit und Technik abgestimmt – nicht mit Alltagsabsätzen vergleichbar.


Fazit:

Die optimale Absatzhöhe bei Tanzschuhen ist eine Kombination aus Stil, Können und Komfort. Anfänger:innen sollten mit moderaten Höhen beginnen, Fortgeschrittene wählen gezielt Modelle, die Technik und Ausdruck unterstreichen – ohne die Stabilität zu verlieren.