4,8 Google Bewertungen 276 Google-RezensionenBei Fragen: 05402 6414934
Wir versenden nachhaltig & umweltbewusst
  • kostenlose Retoure möglich 1
  • In DE versandkostenfrei ab 70 EUR 5
  • 15 TAGE WIDERRUFSRECHT
  • Kauf auf Rechnung
Artikel
Alle Blog-Artikel

Was ist typisch für den Standard-Tango?

Der Standard-Tango – auch „Europäischer Tango" genannt – ist ein ausdrucksstarker, charaktervoller Gesellschaftstanz, der sich deutlich vom leidenschaftlichen Argentinischen Tango unterscheidet. Er wird weltweit in Tanzschulen, auf Bällen und bei Turnieren getanzt – mit klaren Linien, markanten Bewegungen und dramatischer Spannung.

Typische Merkmale des Standard-Tangos:

1. Musik im 2/4-Takt mit markantem Rhythmus

- Der Tango wird im langsamen bis mittleren 2/4-Takt getanzt
- Typisch ist der kurz–kurz–lang-Rhythmus ("quick–quick–slow")
- Die Musik wirkt rhythmisch betont, dramatisch und oft spannungsgeladen, mit deutlichem Auftakt

2. Flache, raumgreifende Schritte

- Im Gegensatz zu anderen Standardtänzen wird nicht gehoben und gesenkt (kein Rise & Fall)
- Die Schritte sind flach, gleitend und oft scharf geführt – typisch sind schnelle Richtungswechsel und Stopps

3. Charakteristische Haltung

- Die Tanzhaltung ist kompakt, leicht asymmetrisch und betont geschlossen
- Der Oberkörper bleibt stabil, während die Beine dynamisch arbeiten
- Die Körperspannung zwischen den Partner:innen erzeugt den typischen Tango-Ausdruck von Kontrolle und Spannung

4. Dynamik & Kontraste

- Tango lebt vom Spiel mit Gegensätzen: weich & hart, schnell & langsam, fließend & abrupt
- Plötzliche Richtungswechsel, Promenaden, Kontrapositionen und "Stalking"-Schritte geben dem Tanz seine unverwechselbare Dramatik

5. Elegant, kraftvoll & dramatisch

- Der Standard-Tango wirkt beherrscht, stolz und kontrolliert – ein Tanz voller innerer Spannung
- Er erzählt weniger eine Geschichte der Leidenschaft (wie der Argentinische Tango), sondern eher von Stil, Distanz und Präzision

Fazit:

Typisch für den Standard-Tango sind sein markanter Rhythmus, flache Schritte, eine enge Tanzhaltung und der charakteristische Wechsel zwischen Dynamik und Spannung. Wer klare Linien, ausdrucksstarke Bewegungen und kontrollierte Eleganz liebt, wird im Tango einen faszinierenden Tanzpartner finden.