In Deutschland sind verschiedene Tanzstile beliebt – sowohl im Gesellschaftstanz als auch im Freizeittanz oder auf Partys. Hier sind die 12 beliebtesten Tänze in Deutschland, aufgeteilt nach klassischen Standard-/Latein-Tänzen und modernen/stilistischen Tänzen:
Standard- und Lateinamerikanische Tänze (aus dem Welttanzprogramm):
-
Langsamer Walzer – klassisch, elegant, bei Hochzeiten sehr beliebt
-
Wiener Walzer – schneller als der Langsame Walzer, traditionell auf Bällen
-
Tango (Standard) – dramatisch und intensiv
-
Foxtrott/Quickstep – lebhaft, swingend, aus den 1920ern
-
Cha-Cha-Cha – lebhafter Lateintanz mit kubanischen Wurzeln
-
Rumba – romantisch, langsam und sinnlich
-
Jive – sehr schnell und energiegeladen
-
Samba – brasilianische Lebensfreude pur
-
Paso Doble – dramatisch, erinnert an den spanischen Stierkampf
-
Discofox – extrem beliebt in Deutschland, besonders bei Partys und Feiern
Weitere populäre Tanzstile:
-
Hip-Hop – sehr beliebt bei Jugendlichen, urbaner Stil mit viel Ausdruck
-
Salsa – internationaler Liebling, auch in Deutschland sehr populär in Tanzschulen und Clubs
|