4,8 Google Bewertungen 276 Google-RezensionenBei Fragen: 05402 6414934
Wir versenden nachhaltig & umweltbewusst
  • kostenlose Retoure möglich 1
  • In DE versandkostenfrei ab 70 EUR 5
  • 15 TAGE WIDERRUFSRECHT
  • Kauf auf Rechnung
Artikel
Alle Blog-Artikel

Wie kann ich Schuhe aufrauen, um sie rutschfester zu machen?

Um Tanzschuhe wieder rutschfester und drehfreudiger zu machen, ist es sinnvoll, die Rauledersohle regelmäßig aufzurauen. Durch das Tanzen wird die Sohle mit der Zeit glatt und hart – das führt dazu, dass der Schuh entweder zu sehr rutscht oder an Bodenhaftung verliert. Mit dem richtigen Werkzeug lässt sich das leicht beheben.

So funktioniert das Aufrauen der Sohle:

Verwenden Sie eine spezielle Raulederbürste:
Diese Bürsten – meist mit Metallborsten – sind ideal dafür geeignet, die Chromledersohle (Rauledersohle) sanft aufzurauen, ohne sie zu beschädigen. Normale Haushaltsbürsten sind hierfür nicht geeignet.

So geht's:

  1. Stellen Sie den Schuh auf eine feste Unterlage.

  2. Bürsten Sie die Sohle mit leichtem Druck in eine Richtung oder in kreisenden Bewegungen.

  3. Entfernen Sie gelösten Schmutz oder Partikel danach mit einem Tuch.

  4. Wiederholen Sie den Vorgang regelmäßig – idealerweise nach jeder intensiven Tanzeinheit.

Achten Sie auf das richtige Maß:
Zu häufiges oder zu starkes Aufrauen kann die Sohle abnutzen. Deshalb nur dann bürsten, wenn die Oberfläche sichtbar glatt oder glänzend ist.

Wichtig:
Das Aufrauen ist nur bei Tanzschuhen mit Chromledersohle sinnvoll. Schuhe mit Gummisohle oder glattem Leder profitieren nicht davon – bei diesen Modellen hilft es eher, spezielle Tanzschuhmodelle zu wählen, die von vornherein für Drehungen gemacht sind.

Fazit:
Mit einer Raulederbürste lassen sich Tanzschuhe ganz einfach pflegen und wieder griffig machen. So bleiben Sie standfest, drehfreudig und sicher auf dem Parkett – bei jedem Tanz.