4,8 Google Bewertungen 276 Google-RezensionenBei Fragen: 05402 6414934
Wir versenden nachhaltig & umweltbewusst
  • kostenlose Retoure möglich 1
  • In DE versandkostenfrei ab 70 EUR 5
  • 15 TAGE WIDERRUFSRECHT
  • Kauf auf Rechnung
Artikel
Alle Blog-Artikel

Foxtrott und Quickstep

Foxtrott und Quickstep sind klassische Gesellschaftstänze im 4/4-Takt, die eng miteinander verwandt sind – aber unterschiedliche Charaktere haben. Während der Foxtrott weich, fließend und eher ruhig daherkommt, ist der Quickstep sein spritziger, lebendiger Verwandter. Beide Tänze verbinden stilvolle Bewegung mit rhythmischer Leichtigkeit und werden vor allem im Standardtanz-Bereich getanzt.

Typische Merkmale des Foxtrott:

1. Getragene Musik im 4/4-Takt

- Langsames bis mittleres Tempo
- Musik oft swingend oder leicht jazzig
- Typischer Rhythmus: „slow–slow–quick–quick"

2. Gleiten statt Hüpfen

- Schritte sind weich, raumgreifend und flach
- Keine Sprünge, keine Heben-und-Senken-Bewegungen
- Der Tanzstil wirkt ruhig, elegant und fließend

3. Klassische Tanzhaltung mit guter Führung

- Der Foxtrott wird in geschlossener Haltung getanzt
- Führung und Folge bewegen sich gleichmäßig durch den Raum – mit sanften Richtungswechseln und klaren Linien

Typische Merkmale des Quickstep:

1. Lebhafte Musik im 4/4-Takt – schnelles Tempo

- Deutlich schneller als Foxtrott
- Musik oft mit Big-Band-Charakter oder swingendem Stil
- Rhythmus: „slow–quick–quick", aber auch viele Variationen

2. Leichtfüßige Sprünge & flotte Bewegung

- Quickstep ist ein bewegungsfreudiger, dynamischer Tanz
- Typisch sind Sprünge, Hüpfer, Chassés, Lock Steps und schnelle Richtungswechsel
- Bewegungen wirken federnd und verspielt – wie ein „Tanz über das Parkett"

3. „Fliegender Standardtanz"

- Der Quickstep wird oft als leichtester und luftigster der Standardtänze beschrieben
- Trotz der hohen Geschwindigkeit bleibt der Stil präzise, elegant und musikalisch auf den Punkt

Der Unterschied im Überblick:

Merkmal Foxtrott Quickstep
Tempo Langsamer, gemessen Schnell, lebendig
Bewegung Gleiten, flache Schritte Sprünge, Chassés, fließende Hüpfer
Stimmung Elegant, ruhig, jazzig Spritzig, heiter, beschwingt
Tanzniveau Gut für Einsteiger Anspruchsvoll & körperlich aktiv

Fazit:

Typisch für Foxtrott ist sein fließender, eleganter Stil – während der Quickstep durch seine Leichtigkeit, Schnelligkeit und Spielfreude besticht. Beide Tänze machen Spaß, fördern Rhythmusgefühl und tänzerische Ausdruckskraft – und bringen Bewegung mit Stil auf jedes Parkett.